top of page

OHRAKUPUNKTUR

Ausschüttung von Botenstoffen

ohrakupunktur-crop-u2567.jpg

Ohrakupunktur
Die chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ohren der Menschen eine enge Beziehung zu den Organen des Körpers haben. Die Form der Ohren gleicht einem gut entwickelten Baby, welches in der Gebärmutter liegt. Die verschiedenen Punkte auf den Ohren nennen wir Ohr-Akupunkturpunkte. Solche Punkte reagieren besonders empfindlich, wenn der Körper gesundheitlich nicht im Gleichgewicht ist. Sie sind wie ein Spiegel, der die Pathogenen Veränderungen der Organe wiedergibt.
Anstelle der Nadeln werden bei der Ohr-Akupunktur Samenkörner an bestimmten Punkten am Ohr angebracht. Dadurch wird eine mehrere Tage anhaltende Dauerstimulation erreicht. Diese Samenkörner, resp. Punkte kann der Patient gemäss Anleitung selber stimulieren, indem er die Punkte massiert. Die Ohr-Akupunktur ergänzt die Kräutertherapie optimal.

bottom of page